Posts

Danke Ruzi, Danke Goran, Danke BOSNIEN! DAS WAR DER HAMMER!

Bild
Bosnien auf die charmante Tour: Ein Kurztrip zwischen Kaffee, Katzen und Chaos Ein Wochenende, das bleibt – in der Leber und im Herzen Was braucht es für einen unvergesslichen Kurztrip? Eine bunt gemischte Reisegruppe, eine Prise Chaos, jede Menge Weinschorle – und Bosnien. Ja, richtig gelesen. Bosnien! Nicht Paris , nicht Barcelona , nicht Florenz – sondern das charmante, ehrliche und überraschend entspannte Bosnien-Herzegowina. Und Leute, was soll ich sagen: Es war einfach super. An dieser Stelle erst einmal ein paar liebevolle Danksagungen , weil so ein Wochenende natürlich nicht von allein so zauberhaft wird: Ruzi , meine Heldin in der Gruppe – danke für deine charmante Geduld mit uns, deine elegante Art und dieses bezaubernde Wesen. Goran , unser Geburtstagskind mit dem Humorlevel eines Stand-up-Comedians und der Ausstrahlung eines Rockstars. Du hast uns zum Schmunzeln gebracht – und das nicht nur einmal. Goran, unsere Nummer1. Und an den Rest der wilden Bande – ihr h...

Bosnien-Urlaub mit einem Hauch von Star-Glamour: Unsere Begegnung mit Edin Džeko in Sarajevo

Bild
  Bosnien-Urlaub mit einem Hauch von Star-Glamour: Unsere Begegnung mit Edin Džeko Ein persönlicher Reisebericht für www.bosnien.pro Ein Reisetagebuch-Eintrag der besonderen Art: Als sich unser Bosnien-Urlaub dem Ende neigte, wartete noch eine außergewöhnliche Überraschung am Flughafen auf uns. Der letzte Tag in Bosnien Unser Aufenthalt in Bosnien neigte sich dem Ende zu. Obwohl wir uns vorgenommen hatten, viele Orte zu erkunden, blieben wir hauptsächlich in Sarajevo. Doch der Abreisetag sollte uns noch ein unvergessliches Erlebnis bescheren. Aber alles der Reihe nach. Sarajevo, du hast uns nicht mehr losgelassen. Deine engen Gassen in der Baščaršija, der Duft von frisch geröstetem Mokka und gegrillten Ćevapi, das Klackern der Kupferschmiede und die freundlichen Gesichter der Einheimischen – all das werde ich vermissen. Die "verrükten Taxi-Fahrer", das Nachleben und die hübschen Bosniarinen. Nur nicht das Wetter, der Regen war unser ständiger Begleiter. Jeden Morgen startete...

Edin Džeko: Der bosnische Stürmerstar im Porträt

  Edin Džeko: Der bosnische Stürmerstar im Porträt Edin Džeko zählt zu den erfolgreichsten Fußballspielern, die Bosnien und Herzegowina je hervorgebracht hat. Mit beeindruckender Treffsicherheit, technischem Können und einer bemerkenswerten internationalen Karriere hat sich der großgewachsene Angreifer einen Namen in der Fußballwelt gemacht. Frühe Karriere und Durchbruch Geboren am 17. März 1986 in Sarajevo begann Džeko seine Karriere bei FK Željezničar in seiner Heimatstadt. Schon mit 19 Jahren wagte er den Schritt ins Ausland und wechselte zum tschechischen Verein FK Teplice. Dort entwickelte er sich rasch weiter und zeigte sein außergewöhnliches Talent. Nach zwei erfolgreichen Jahren in Tschechien folgte 2007 der Wechsel in die deutsche Bundesliga zum VfL Wolfsburg. Erfolge in Deutschland Bei den "Wölfen" erlebte Džeko seinen ersten großen Karriere-Höhepunkt. In der Saison 2008/2009 bildete er gemeinsam mit Grafite ein gefürchtetes Sturmduo, das maßgeblich zum Gewinn ...

Nachhaltige Mobilität in Sarajevo: Zwischen Bewusstsein und Umsetzung

Bild
  Nachhaltige Mobilität in Sarajevo: Zwischen Bewusstsein und Umsetzung   In der Lobby des Courtyard Marriott in Sarajevo fällt mir sofort ein großformatiger Monitor ins Auge. Strategisch neben den Aufzügen platziert, präsentiert er eine Slideshow mit vorwiegend grün gestalteten Bildern, die mich und Hotelgäste zum Fahrradfahren animieren sollen – der Gesundheit, der geistigen Fitness und besonders der Umwelt zuliebe. Diese digitale Initiative wirft eine wichtige Frage auf: Handelt es sich um eine reine Imagekampagne oder ist sie Teil eines umfassenderen Umweltengagements in der bosnischen Hauptstadt? Sarajevos Weg zur nachhaltigen Mobilität Auch Bosnien-Herzegowina steht als Nicht-EU-Mitglied vor besonderen Herausforderungen im Klimaschutz. Ohne die strengen EU-Umweltrichtlinien müssen lokale Initiativen oft aus eigenem Antrieb entstehen. Sarajevo hat in den letzten Jahren mehrere Projekte zur Förderung umweltfreundlicher Mobilität gestartet, darunter den Ausbau von R...

Unvergesslicher Abend im City Pub Sarajevo

Bild
Unvergesslicher Abend im City Pub Sarajevo Kaum in Sarajevo angekommen, und schon mitten im Nachtleben! Der Kellner schongliert mit einem Tablett, gefüllt mit bestimmt 100 Bier durch die Menge. Die Menschen machen freundlich Platz und wir landen direkt beim Barkeeper. Kaum haben wir eine Runde Bier bestellt, fängt die Live-Band an zu singen: "What's Going On". Alle Gäste, jung und alt, heben die Hände hoch und singen aus voller Kehle mit: "And I say hey yeah yeah, eh, eh hey yeah, I said hey what's going on?" Einfach geile Stimmung! Das Bier fließt, die Bude ist voll, und wir sind mittendrin. City Pub Sarajevo - eine ganz klare Empfehlung für jeden Bosnien-Besucher. Es ist eine perfekte Mischung aus Irischem Pub und den typischen Kneipen in Nordspanien: viel Lärm, viel Musik, viel Holz, gemütlich dunkel und gute Vibes überall. Ach ja, hier in den Kneipen darf man natürlich auch rauchen - ein Detail, das unsere Raucher-Truppe besonders zu schätzen weiß. Bo...

Donnerstag17.00: Flughafen-Fotosession

Bild
  Donnerstag17.00: Flughafen-Fotosession Am Flughafen in Baden-Baden geht es direkt los mit der Dokumentation unseres Abenteuers. Arthur, unser selbsternannter Reisefotograf, zückt sofort seine Kamera und beginnt, die ersten Gruppenbilder zu schießen. "Alle zusammen, lächeln bitte!" ruft er quer durch die Abflughalle, während er uns wie ein professioneller Regisseur positioniert. Wir stehen mit Koffern und Reisetaschen da, einige noch mit Kaffeebecher (oder doch Weinschorle?) in der Hand, andere mit ihren Reisepässen wedelnd, alle mit einem aufgeregten Grinsen im Gesicht. Der Klassiker: Frauen vorne, Männer hinten. Arthur knipst ein Foto nach dem anderen - das kann ja was werden! Wenn er schon vor dem Abflug so in Fahrt ist, kann ich mir nur vorstellen, wie viele Tausend Bilder am Ende der Reise auf uns warten werden. Aber genau das macht es aus - jeder Moment wird festgehalten, keine Erinnerung geht verloren. Und ehrlich gesagt, wir alle posieren gerne für die Kamera, besond...

Mein Bosnien-Tagebuch: Spontane Reise von Karlsruhe nach Sarajevo. Donnerstag

Bild
  Mein Bosnien-Tagebuch: Spontane Reise von Karlsruhe nach Sarajevo. Donnerstag Ein persönlicher Reisebericht über unvergessliche Tage in den Herzen des Balkans Der Beginn einer unerwarteten Reise Manchmal kommen die besten Abenteuer völlig ungeplant daher. Als unser Freund Goran verkündete, seinen 50. Geburtstag in seiner Heimat Bosnien feiern zu wollen, ahnte ich nicht, dass sich daraus eine der aufregendsten Reisen meines Lebens entwickeln würde. "Bumm" - plötzlich schlossen sich 30 Freunde und Bekannte dieser spontanen Idee an. Ich gestehe, anfangs war ich skeptisch. Wie sollte ich meine Tapasbar in Karlsruhe einfach verlassen? Doch meine wunderbaren Mitarbeiter machten mir schnell klar, dass ich diese Chance nicht verpassen dürfe. "Wann wirst du sonst noch die Möglichkeit haben, so ein schönes Land mit Einheimischen zu erkunden?", fragten sie - und sie hatten völlig recht. Donnerstag: Der Abflug Die Tage bis zur Abreise vergingen wie im Flug. Heute ist es...

bosnien.pro - Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *