Postleitzahlen in Bosnien und Herzegowina: Struktur, Bedeutung und Anwendung

Postleitzahlen in Bosnien und Herzegowina: Struktur, Bedeutung und Anwendung Bosnien und Herzegowina ist ein südosteuropäisches Land mit einer komplexen politischen und administrativen Struktur, die sich auch in der Organisation des Postwesens widerspiegelt. Die Postleitzahlen (PLZ) in Bosnien und Herzegowina spielen eine entscheidende Rolle für den reibungslosen Ablauf logistischer Prozesse und die genaue Adressierung von Sendungen. Aufbau des Postleitzahlensystems in Bosnien und Herzegowina Das Postleitzahlensystem in Bosnien und Herzegowina besteht aus fünf Ziffern , ähnlich wie in vielen anderen europäischen Ländern. Die ersten zwei Ziffern stehen in der Regel für ein größeres geografisches Gebiet oder eine Region, während die restlichen drei Ziffern spezifische Orte oder Gemeinden bezeichnen. Beispiel: 71000 – Sarajevo (Hauptstadt) 88000 – Mostar 78000 – Banja Luka Diese fünfstellige Struktur ermöglicht eine effiziente Sortierung und Verteilung von Briefe...