Mein Bosnien-Tagebuch: Spontane Reise von Karlsruhe nach Sarajevo. Donnerstag

 

Mein Bosnien-Tagebuch: Spontane Reise von Karlsruhe nach Sarajevo. Donnerstag

Ein persönlicher Reisebericht über unvergessliche Tage in den Herzen des Balkans

Der Beginn einer unerwarteten Reise

Manchmal kommen die besten Abenteuer völlig ungeplant daher. Als unser Freund Goran verkündete, seinen 50. Geburtstag in seiner Heimat Bosnien feiern zu wollen, ahnte ich nicht, dass sich daraus eine der aufregendsten Reisen meines Lebens entwickeln würde. "Bumm" - plötzlich schlossen sich 30 Freunde und Bekannte dieser spontanen Idee an.

Ich gestehe, anfangs war ich skeptisch. Wie sollte ich meine Tapasbar in Karlsruhe einfach verlassen? Doch meine wunderbaren Mitarbeiter machten mir schnell klar, dass ich diese Chance nicht verpassen dürfe. "Wann wirst du sonst noch die Möglichkeit haben, so ein schönes Land mit Einheimischen zu erkunden?", fragten sie - und sie hatten völlig recht.

Donnerstag: Der Abflug

Die Tage bis zur Abreise vergingen wie im Flug. Heute ist es endlich so weit - Abflug vom Baden-Baden Airpark um 18:30 Uhr, mit geplanter Ankunft zwei Stunden später in Sarajevo.

Das erste Foto unserer Reise zeigt mich (Mario) und Tilman, wie wir entspannt eine Flasche weißen Rioja genießen und auf unsere beiden Freunde warten, die uns zum Flughafen fahren werden. Die Vorfreude in unseren Gesichtern ist nicht zu übersehen - Bosnien, wir kommen!

Die Stimmung ist ausgelassen, das Abenteuer kann beginnen. Wer hätte gedacht, dass eine spontane Geburtstagseinladung zu einer Reise mit 30 Personen führen würde? Manchmal sind es genau diese unerwarteten Momente, die zu den wertvollsten Erinnerungen werden.

Während wir auf unsere Fahrer warten, stoßen wir auf die kommenden Tage an. Sarajevo - ich bin bereit, deine Schönheit, Geschichte und Kultur zu entdecken, begleitet von Menschen, die dieses Land wie ihre Westentasche kennen.


Donnerstag 15.00 - Wir starten Richtung Sarajevo.


Mandy, Tilman und Golo vorm Terminal im Baden Baden Airpark.



Donnerstag 21.00: Unser Luxusnest in Sarajevo

30 Leute unter einem Dach unterzubringen war zwar unmöglich, dafür ist die Gruppe einfach zu groß und die Ankunftszeiten zu unterschiedlich. Aber alle haben was Schönes gefunden. Mandy, Tilman und ich sind in einer der besten Adressen von Sarajevo untergekommen – im Courtyard by Marriott Sarajevo. Was für ein Glücksgriff! Nach dem Flug in dieses moderne Hotel einzuchecken fühlt sich wie ein kleiner Luxus an. Vom Zimmer aus kann ich bereits einen ersten Blick auf die Stadt erhaschen, eine Mischung aus osmanischer Vergangenheit und modernem Stadtleben. Die anderen haben sich über verschiedene Unterkünfte in der Stadt verteilt. Wie Goran es vorausgesagt hat: In Sarajevo findet jeder sein passendes Nest. 



Wir sind im Courtyard Marriott Sarajevo angekommen.
1. Schritt Empfang. 2. Schritt gleich die Bar.



Links Ruzi und Goran, unsere Ciceros von Sarajevo.
Sie werden uns geschmeidig und mit viel Enthusiasmus die Stadt zeigen.










Fortsetzung folgt - nächstes Mal berichte ich über unsere Ankunft in der bosnischen Hauptstadt und die ersten Eindrücke dieses faszinierenden Landes.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Gorans großer Geburtstags-Bash: 30 Freunde erobern Bosnien!

GORAN WIRD 50! TILMAN ORGANISIERT MEGA-PARTY IN SARAJEVO!

HEIMAT FÜR IMMER! GORAN KAM ALS FLÜCHTLING NACH KARLSRUHE – UND WILL NIE WIEDER WEG!

bosnien.pro - Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *