Ein Tagestrip nach Mostar mit Highlight im Restaurant LABIRINT

 

Ein Tagestrip nach Mostar mit Highlight im Restaurant LABIRINT – Brücke, Aussicht, Genuss!

Wenn du in Sarajevo bist und Bock auf einen Tagestrip mit WOW-Faktor hast, dann ab ins Auto und auf nach Mostar! Die Stadt im Süden von Bosnien und Herzegowina ist eine absolute Perle und ideal für einen Kurztrip – besonders, wenn du gutes Essen, Geschichte und atemberaubende Ausblicke liebst. Wir haben genau das gemacht: Mietwagen geschnappt, Tagesausflug gestartet – und am Abend im Restaurant LABIRINT mit Blick auf die legendäre Brücke den Tag ausklingen lassen.


Von Sarajevo nach Mostar – kurz und easy

Wo liegt Mostar eigentlich? Die Stadt befindet sich im südlichen Teil von Bosnien und Herzegowina, eingebettet in das Neretva-Tal. Von Sarajevo aus liegt Mostar etwa 129 Kilometer südwestlich.

  • 🛣 Fahrzeit mit dem Auto: ca. 2 bis 2,5 Stunden

  • 💸 Tagesmiete für einen Leihwagen: ab ca. 30 bis 50 Euro (je nach Anbieter und Versicherung)

Wir haben uns für einen kompakten Mietwagen entschieden, der locker für zwei Personen gereicht hat – abgeholt morgens in Sarajevo, Rückgabe am nächsten Tag zur gleichen Zeit. Super unkompliziert!


Was du in Mostar an einem Tag erleben kannst – unsere Highlights

Mostar ist nicht riesig – perfekt für einen Tagestrip. Du kannst in wenigen Stunden wirklich viel sehen. Hier unsere Route mit Bewertung:

1. Altstadt (Stari Grad)

⭐⭐⭐⭐⭐
Die historische Altstadt ist wie aus einem Märchenbuch. Kopfsteinpflaster, enge Gassen, kleine Läden mit Souvenirs und Handwerk, überall Cafés – einfach nur charmant!

2. Stari Most – die alte Brücke

⭐⭐⭐⭐⭐
Das Wahrzeichen schlechthin! Die "Stari Most", also „Alte Brücke“, wurde ursprünglich im 16. Jahrhundert erbaut und im Krieg zerstört – aber 2004 originalgetreu wieder aufgebaut. Heute UNESCO-Weltkulturerbe!

Steckbrief: Alte Brücke von Mostar

  • 📍 Baujahr: 1566 (rekonstruiert 2004)

  • 🌉 Spannweite: 28 Meter

  • 🌊 Höhe: ca. 24 Meter über dem Fluss Neretva

  • 🏅 UNESCO-Weltkulturerbe seit 2005

  • 🤿 Highlight: Mutige Taucher springen für Trinkgeld von der Brücke!

3. Koski Mehmed-Pascha-Moschee

⭐⭐⭐⭐
Kleine Moschee mit großem Ausblick! Für ein paar Mark konntest du auf das Minarett steigen und bekommst den besten Blick auf die Brücke.

4. Museum of War and Genocide Victims

⭐⭐⭐⭐⭐
Kleines, aber sehr intensives Museum. Nichts für schwache Nerven, aber extrem wichtig und bewegend. Geschichte hautnah.

5. Bazar Kujundžiluk

⭐⭐⭐⭐
Orientalischer Vibe pur – kleine Läden, bunte Tücher, Messingwaren, handgemachter Schmuck. Ideal zum Bummeln und Stöbern.


Dinner-Highlight: Restaurant LABIRINT – bestes Essen mit bester Aussicht

Nach einem langen Tag in der Altstadt haben wir uns spontan entschieden, im Restaurant Labirint essen zu gehen – und das war ein echter Volltreffer!

Warum LABIRINT?

Ganz einfach:

  • Lage: Direkt am Ufer der Neretva, mit spektakulärem Blick auf die Stari Most

  • Ambiente: Großzügige Terrasse, gemütliche Atmosphäre, perfekt für Sonnenuntergang und Abendessen

  • Service: Top! Superfreundlich, aufmerksam, aber nicht aufdringlich – wir haben uns sofort willkommen gefühlt

Was wir gegessen haben

Wir hatten ein Gericht mit hausgemachtem Pitta-Brot, dazu eine lokale Hackfleischwurst, und eine mega leckere Tomaten-Paprika-Chili-Sauce – alles hausgemacht und frisch. Dazu gab’s einen lokalen Weißwein – Žilavka – fruchtig, leicht, einfach ideal zu dem Essen.

Der Chef kam persönlich vorbei, hat sich vorgestellt, ein paar Worte gewechselt – man spürt: Hier steckt Herzblut drin. Besonders cool: Sie haben ihre eigene Metzgerei und machen z.B. Čevapi (die berühmten Balkan-Grillröllchen) selbst. Unbedingt probieren!

💡 Tipp: Wer draußen auf der Terrasse sitzt, bekommt einen VIP-Blick auf die Brücke – bei Nacht beleuchtet, einfach magisch.


Praktische Tipps für deinen Besuch in Mostar

  • Früh losfahren: So hast du den ganzen Tag für Sightseeing.

  • Bequeme Schuhe: Kopfsteinpflaster! Du wirst viel zu Fuß unterwegs sein.

  • Kamera nicht vergessen: Die Brücke ist ein absolutes Fotomotiv.

  • Kleingeld bereithalten: Viele Sehenswürdigkeiten kosten 2–5 Euro Eintritt.

  • Reservierung im Labirint: Besonders abends sind die Tische auf der Terrasse begehrt – lieber vorher anrufen oder früh da sein!


Restaurant Labirint. Foto: Sergio B.V.




Fazit – lohnt sich Mostar?

Absolut! Mostar ist charmant, geschichtsträchtig und bietet mit Orten wie dem Labirint auch kulinarisch echte Highlights. Die Mischung aus orientalischem Flair, freundlichen Menschen und toller Lage macht diesen Tagestrip von Sarajevo aus zu einem echten Geheimtipp – besonders für alle, die gerne reisen, entdecken und genießen.

👉 Das nächste Mal bleiben wir sicher länger – und kommen ganz bestimmt wieder ins Labirint.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Gorans großer Geburtstags-Bash: 30 Freunde erobern Bosnien!

Die überraschende Tapas Bar Restaurant Sarajevo. Eine unerwartete gastronomische Entdeckung in der Hauptstadt Bosnien und Herzegowinas

GORAN WIRD 50! TILMAN ORGANISIERT MEGA-PARTY IN SARAJEVO!

bosnien.pro - Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *